Zentrale und dezentrale Wohnungslüftung.
Gut gedämmte Häuser sparen zwar Heizkosten ein, bergen jedoch auch Gefahren. Schadstoffe und Feuchtigkeit können nicht automatisch entweichen, was langfristig die Schimmelgefahr in einem Raum massiv erhöht.
Mithilfe einer Lüftungsanlage kann eine kontrollierte und mechanische Lüftung erfolgen. Dabei wird die schlechte Luft abgeführt und im Gegenzug frische Luft eingeschleust. Das Ganze geschieht vollautomatisch, bei geschlossenen Fenstern und trägt somit zu einer effizienten Belüftung bei.
Zentrale und dezentrale Wohnungslüftung.
Gut gedämmte Häuser sparen zwar Heizkosten ein, bergen jedoch auch Gefahren. Schadstoffe und Feuchtigkeit können nicht automatisch entweichen, was langfristig die Schimmelgefahr in einem Raum massiv erhöht.
Mithilfe einer Lüftungsanlage kann eine kontrollierte und mechanische Lüftung erfolgen. Dabei wird die schlechte Luft abgeführt und im Gegenzug frische Luft eingeschleust. Das Ganze geschieht vollautomatisch, bei geschlossenen Fenstern und trägt somit zu einer effizienten Belüftung bei.
LÜFTUNGSSYSTEME - zentral & dezentral
LÜFTUNGSANLAGE
innovativ. langlebig.
Die Wohnungslüftungs-Systeme unserer Partner zeichnen sich durch ihre innovative Technik aus. Sie sind langlebig, zuverlässig und arbeiten besonders leise. Mit unterschiedlicher Ausstattung können sie für verschiedenste Anwendungen im Neubau oder für die Modernisierung des Baubestands flexibel eingesetzt werden.Wir sind Ihr Ansprechpartner für:
- zentrale Wohnraumlüftung
- dezentrale Wohnraumlüftung
- Klimaanlagen
- Industrie-Lüftungsanlagen
- Wärmerückgewinnung
Der Einbau einer Wohnungslüftung im neuen Einfamilienhaus, insbesondere bei Niedrigenergie- und Passivhäusern, ist bereits Standard. Durch die hohe energetische Dämmung, ist das System bei Neubauten nötig, um die Raumluftfeuchtigkeit möglichst effektiv und sicher zu regulieren.
Moderne Wohnungslüftungs-Systeme arbeiten äußerst energiesparend: Der leistungsstarke Wärmetauscher entzieht bis zu 98 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme und nutzt sie zur Erwärmung der einströmenden Frischluft.
Eine zentrale Wohnungslüftungsanlage scheidet im Bestandsbau meist aus, da oftmals der Platz fehlt, um Lüftungskanäle in den Räumen zu installieren. Eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist hier die geeignete Lösung.